NortonLifeLock und Avast sind jetzt ein Unternehmen: Gen™ – geeint durch das Ziel, die digitale Freiheit zu fördern > Mehr erfahren

Wir bringen unser Team, unser Fachwissen und unsere leistungsstarke Technologie zusammen, um eine sichere, integrative und nachhaltige Zukunft für die Menschen, ihre persönlichen Informationen und die digitale Welt zu gestalten.
NortonLifeLock möchte sich im beruflichen, sozialen und globalen Umfeld auf authentische und greifbare Art und Weise engagieren. Im GJ 2022 haben wir uns quantitativ messbare Ziele für eine bessere Performance und mehr Transparenz in den Bereichen Umweltschutz, Soziales und Governance (ESG) gesetzt, unsere etablierten Bildungs- und Aufklärungsprogramme für Cybersicherheit in Partnerschaft mit gemeinnützigen Organisationen ausgeweitet und Fortschritte in vielen Schwerpunktbereichen erzielt, darunter Vielfalt, Fairness und Inklusion (DEI) sowie Umweltschutz. In unserem ESG Report 2022 erfahren Sie mehr darüber, wie wir bei NortonLifeLock eine Kultur der Verantwortlichkeit fördern.
Im Einklang mit unseren Unternehmenswerten verfolgen wir ein handlungsorientiertes, anpassungsfähiges und progressives ESG-Konzept. Das wird im Report deutlich. Hier einige Highlights:
- Wir haben 4,7 Mio. US-Dollar an gemeinnützige Organisationen gespendet. Unter anderem haben wir 1 Mio. US-Dollar in die Ausweitung unseres Programms Surf Smart 2.0 investiert, das Mädchen und jungen Frauen auf spielerische Weise sicheres Online-Verhalten beibringt. Mit Produktspenden im Handelswert von 1,6 Mio. US-Dollar haben wir 9.331 gemeinnützige Organisationen und öffentliche Bibliotheken beim Schutz ihrer Geräte und Daten unterstützt.
- Wir sind ein mitarbeiterorientiertes Unternehmen: Vielfalt, Fairness und Inklusion haben für uns oberste Priorität. Im GJ 2022 stieg der Frauenanteil an unserer globalen Belegschaft laut Selbstidentifizierung der Beschäftigten auf 33 % und unter den unabhängigen Mitgliedern unseres Board of Directors besteht weiterhin Geschlechterparität. In den USA stieg der Anteil der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die sich als Angehörige unterrepräsentierter ethnischer Gruppen ausweisen, von 13 % im GJ 2021 auf 17 % im GJ 2022.
- Wir engagieren uns für Umweltschutz und sind stolz darauf, dass wir den Ausstoß von Treibhausgasen (Scope 1 und 2) im GJ 2022 im Jahresvergleich um 39 % reduzieren konnten. Dazu trägt vor allem die Umstellung auf effizientere Rechenzentren und die Abkehr von physischen Büroflächen bei.